Archive

TuS Feuchtwangen 2 – VfB (12.06.2016)

VfB bereitet TUS 2 erste Niederlage im neuen Jahr und sichert sich die Relegation

TuS Feuchtwangen 2 – VfB Schillingsfürst 1:2 (1:1)

Der TuS begann sehr konzentriert und der Gast hielt dagegen. In der 18. Minute war sich die TuS-Abwehr nicht einig und Niklas Bär erzielte das 0:1. Langsam wurde das Spiel des TuS besser und in der 23. Minute fiel das 1:1. Eine Flanke konnte der Schillingsfürster Torhüter nicht festhalten und Lukas Ruck profitierte davon.

Gleich zu Beginn der 2. Hälfte hatte Schillingsfürst gute Chancen den Führungstreffer zu erzielen. Beim TuS begann nun die Phase, in der sehr viele Spielerwechsel stattfanden, die sich aber nicht positiv auf das Spiel auswirkten. Nun plätscherte das Spiel so vor sich hin. Es dauerte bis zur 73. Minute. Florian Gebhart wurde am Sechzehner angespielt und sein Schuss bedeutete das 1:2. Es blieb bis zum Schlusspfiff von Schiedsrichter Markus Bänsch, Herrieden, beim Sieg der Gäste.

Quelle: TuS Feuchtwangen


Aufstellung: Regner – Zeller, Ring, Reinhardt – Genthner, R. Hahn, T. Hahn, Naser, N. Bär, Fritsch – Gebhart (C)

Bank: T. Grams, Leopoldseder (ETW), Markert, Muck, Eiffert

Torfolge:
0:1 Niklas Bär (18.)
1:1 Lukas Ruck (23.)1:2 Florian Gebhart (73.)

VfB – SV Segringen (05.06.2016)

Schillingsfürst schlittert in der Nachspielzeit an der Relegation vorbei

VfB Schillingsfürst – SV Segringen 2:2 (0:1)

Der VfB trat heute mit einer stark dezimierten Truppe beim letzten Heimspiel an. Trotzdem ging man sehr engagiert in die Partie und hatte bereit in den ersten 25 Minuten durch den heute endlich einmal sehr starken Christian Naser und Phil Muck mehrere gute, teils klare Einschussmöglichkeiten. Diese wurden leichtfertig vergeben. So kam es wie es kommen musste und der Gast ging nach 36 Minuten durch ein Billardtor in Führung. Bis zur Halbzeit war der Gast dann überlegen aber es sprang nichts mehr zählbares heraus.

Der VfB kam sehr engagiert aus der Kabine und glich nach einer guten Vorlage von Flo Gebhart und Christian Naser durch den Debütanten Jan Fritsch zum 1:1 aus.In der 60. Minute revanchierte sich Jan Fritsch und legte Christian Naser den Führungstreffer mustergültig auf.Das Spiel plätscherte dann in der letzen halbe Stunde vor sich her. Mit dem letzten Angriff gelang dem Gast dann noch der glückliche Ausgleich durch ein Eigentor. Kurz darauf beendete der starke Schiedsrichter Stocker, Schiedsrichtergruppe Crailsheim die Partie. Für den VfB gilt es nach diesem Last Minute Niederschlag den Kopf nach oben zu nehmen und beim letzten Spiel in Feuchtwangen den letzten für die Relegation notwendigen Punkt zu holen. Auf dieser engagierten Leistung lässt sich definitiv aufbauen.


Aufstellung: Leopoldseder – Zeller, Genthner, Reinhardt – R. Hahn, Muck, Simoleit, T. Hahn, Naser, Fritsch – Gebhart (C)

Bank: Loor, A. Grams, Stettner, Regner (ETW)

Torfolge:
0:1 Moritz Lang (36.)
1:1 Jan Fritsch (50.)
2:1 Christian Naser (60.)
2:2 Christian Naser (90+1, ET)

SV Sinbronn – VfB (28.05.2016)

Schillingsfürst kommt gegen ersatzgeschwächten SVS der Relegation näher

SV Sinbronn – VfB Schillingsfürst 1:3 (1:3)

Gerade noch 11 gesunde Spieler konnte Heimcoach Tobias Strauß aufbieten, darunter keinen etatmäßigen Torhüter. Dennoch agierte die einheimische Rumpfelf von Anfang an forsch nach vorne und beeindruckte zunächst die sichtlich erstaunten Gäste. Eine undurchsichtige Situation im Gästestrafraum in der 7. Minute nutzte Christoph Heiß dann clever zur Führung. Nur kurz danach hatte André Beck alleine vor Schlussmann Thorsten Leopoldseder die Riesengelegenheit seine Farben mit 2:0 in Front zu bringen, zögerte aber zu lange. Nach diesen zwei Schocks wachten die um die Relegationsplätze kämpfenden Gäste auf und waren besonders über ihre Standardsituationen brandgefährlich. So war es Niklas Bär, der in der 31. Minute einen Freistoß an Stefan Strauß vorbeischieben konnte, der ersatzweise ins Tor gegangen war. Nur 3 Zeigerumdrehungen später war es Florian Gebhart, der eine Hereingabe eiskalt zur Führung für die Gäste einschob. Mit einem weiteren haltbar erscheinenden Freistoß erhöhte Tim Hahn dann in der 42. Minute auf 3:1.

Nach Wiederanpfiff des sicher agierenden Schiedsrichters Rudolf Schuldes (TSC Neuendettelsau) versuchten die Gastgeber noch einmal mit Moral dagegen zu halten, während sich die Gäste zusehends auf Konter konzentrierten und sich in ihrer Hälfte einzuigeln versuchten. Besonders über Freistöße hatte die Strauß-Elf mehrmals die Gelegenheit noch einmal für Spannung zu sorgen, allerdings wurden diese auch aus aussichtsreichen Positionen teils kläglich vergeben.

Quelle: SV Sinbronn


Aufstellung: Leopoldseder – Zeller, Ring, Reinhardt – Genthner, T. Hahn, Naser, N. Bär, Markert – Eiffert, Gebhart (C)

Bank: T. Grams, Simoleit, R. Hahn

Torfolge:
1:0 Christoph Heiß (5.)
1:1 Niklas Bär (30.)
1:2 Florian Gebhart (33.)
1:3 Tim Hahn (44.)

VfB – TSV Weidenbach-Triesdorf (22.05.2016)

Durstrecke hält an

VfB Schillingsfürst – TSV Weidenbach/Triesdorf 2:5 (0:1)

In einer hart geführten Partie setzten sich die Gäste am Ende verdient mit 2:5 durch. Nach einer ereigisarmen Anfangsphase war es David Zinke, der seine Mannschaft in Führung brachte.

Der zweite Durchgang war geprägt von vielen Fouls. Einen umstrittenen Foulelfmeter verwandelte Matthias Zweck zum 2:0 (51.). Zehn Minuten später verkürzte Florian Gebhart ebenfalls per Strafstoß auf 1:2. Die erhoffte Aufholjagd blieb leider aus. Stattdessen erzielte David Zinken zwei weitere Treffer binnen kürzester Zeit (74.,77.). Fünf Minuten vor Ende traf Carsten Simoleit noch für den VfB, ehe die Gäste direkt nach dem Anstoß den 2:5 Schlusspunkt setzten.


Aufstellung: Regner – Reinhardt, Hasselt, Genthner – R. Hahn, Spichal, T. Hahn, T. Grams, N. Bär, Eiffert – Gebhart (C)

Bank: Leopoldseder (ETW), Markert, Waldmann, Naser, Simoleit

Torfolge:
0:1 David Zinke (33.)
0:2 Michael Zweck (51., FE)
1:2 Florian Gebhart (61., FE)
1:3 David Zinke 74.
1:4 David Zinke 77.
2:4 Carsten Simoleit 85.
2:5 Michael Zweck 86.

TSV Dorfkemmathen – VfB (08.05.2016)

Erste verliert in Dorfkemmathen – Bleibt aber auf Platz 3

In der 1. Halbzeit zeigten beide Mannschaften typischen Sommerfussball und so sahen die Zuschauer so gut wie keine Strafraumszenen. Die erste Möglichkeit hatte in der 44. Minute Patrick Hofecker als er allein vor dem Gästekeeper auftauchte.

Auch die 2. Halbzeit begann verhalten, ehe Keven Haßler in der 50. Minute von der Straufraumgrenze abzog und das Leder von der Unterkante der Latte über die Linie ins Tor fiel. Allerdings sah das Schiedsrichter Bernd Ziegler (Leutershausen) anders und verweigerte diesem Treffer die Anerkennung. In der 56. Minute sorgte dann ein Freistoß der Gäste erstmals für Gefahr für das TSV-Tor, als er nur Zentimeter vorbeiging. In der 62. Minute vergab Florian Gebhart eine gute Möglichkeit für die Gäste, als er aus zehn Metern frei über den Kasten zielte. Das Tor des Tages fiel in der 71. Minute, als Matthias Ziegelmeier einen Pass in die Spitze spielte und Martin Kiefner mit letztem Einsatz das Leder über die Linie bugsieren konnte.

Quelle: TSV Dorfkemmathen


Aufstellung: Regner – Reinhardt, Ring, Zeller – Hasselt, Spichal, T. Hahn, Markert, N. Bär, Eiffert – Gebhart (C)

Bank: Simoleit, B. Bär

Torfolge:
1:0 Martin Kiefner (71.)