Die 60 Jahr-Feier des VfB Schillingsfürst im Rahmen des Bergfests 2009 war ein gelungenes Wochenende für den Verein.
Der Bergfestfreitag begann mit einer Trainingseinheit der E-Jugend des VfB Franken unter der Leitung des DFB Stützpunkttrainers Uwe Englert. Danach wurde das Einlagespiel der 2. Mannschaft des VfB gegen die A-Jugend angepfiffen. Die 2. Mannschaft setzte sich nach einem 0:1 Rückstand gegen die eifrige Jugendmannschaft mit 7:2 durch.
Vor dem Spiel wurden Leonhard Braun, Jakob Steiger und Toni Genthner in den Herrenbereich verabschiedet und für ihre Jugendspiele für den VfB geehrt. Ab 22 Uhr spielte die Liveband „Lautstärker“ und die Bar am Weinbrunnen wurde geöffnet.
Der Samstag startete wie jedes Jahr mit der Auslosung des Stadtpokals. Der 1. Vorsitzende Walter Hahn freute sich, dass dieses Jahr mit 16 Hobbymannschaften die Teilnahme sehr groß war. Den Pokal sicherte sich die Wodka Lounge, die zum ersten Mal am Stadtpokal teilnahm. Sie setzte sich im Finale mit 2:0 gegen die White Buffalos durch. Den 3. Platz belegten die Vorjahressieger der Crazy Painters.
Ab 19 Uhr begann der Festakt der 60 Jahr-Feier des VfB Schillingsfürst. Ehrungen und eine Bilderrückschau standen auf dem Programm. Zuerst blickte der 1. Vorsitzende Walter Hahn auf den Werdegang des VfB zurück und schilderte den vielen interessierten Gästen die Entwicklung des Vereins seit Vereinsgründung bis heute. Danach ehrte er zusammen mit dem 2. Vorstand Martin Zeller die Jubilare für ihren großen Einsatz und ihre Treue zum VfB Franken.
Danach begann der Festabend mit Live Musik vom „Hofmanns Fritz“, der es wie gewohnt verstand eine super Stimmung zu machen. Außerdem gab es Festbier und Barbetrieb am Weinbrunnen. Die vielen VfB-Freunde feierten das 60jährige Bestehen des Vereins ausgelassen bis in den Morgen.
Der Bergfestsonntag startete mit Weißwurstfrühstück und der musikalischen Unterhaltung durch die Stadtkapelle Schillingsfürst. Ab 11:30 Uhr gab es dann einen reichhaltig gedeckten Mittagstisch vom Partyservice Lierhammer. Von 10 Uhr – 15 Uhr spielten nacheinander alle Jugendmannschaften des VfB auf dem A-Platz vor. Nachmittags gab es Kaffee und Kuchen, Kinderschminken mit verschiedenen Spielen und die traditionelle VfB-Tombola mit tollen Preisen, u.a. eine Städtereise nach Heidelberg für zwei Personen. Um 16 Uhr dann ein weiterer Höhepunkt. Die Vorstandschaft ehrte Dietmar Hahn für 1000 Spiele in der 1. Mannschaft des VfB Franken und verabschiedete den langjährigen Mannschaftskapitän der 2. Mannschaft, Steffen Schuster, der nach über 500 Spielen für seine „Zweite“ kürzer treten möchte und Martin Göttfert, der nach acht Jahren beim VfB wieder nach Rothenburg zurückkehrt. Nach den Ehrungen startete das Blitzturnier der Altstars anno 1990 vom VfB Schillingsfürst, der TSG Roth und der SpVgg Ansbach. Die TSG Roth setzte sich vor dem VfB und der SpVgg Ansbach durch und sicherte sich somit den ersten Platz und konnte sich somit zumindest ein bisschen für das verlorene Entscheidungsspiel von 1990 um die Bezirksoberliga beim VfB revanchieren.
Dank des tollen Wetters, dem Einsatz der fleißigen Helfern und den vielen Gästen war das Bergfest 2009 ein voller Erfolg und ein gelungenes Wochenende für den VfB Franken Schillingsfürst.