Erste mit ungefährdeten Sieg im Derby
Nach zwei Siegen in Folge wollt der Gastgeber weitere wichtige Punkte gegen den Nachbarn einfahren, was komplett misslang. In den ersten 20 Minuten dominierte der Tabellendritte nach Belieben und Nikolai Eiffert netzte zur Führung ein. Als die Gastgeber Zugriff aufs Spiel bekamen und sich dem Gästetor näherten, schlug Schillingsfürst erneut zu. Christian Markert durfte eine weitere Flanke sträflich ungedeckt einköpfen. Fünf Minuten vor der Pause hatte Lorenz Grund Pech, als sein Schuss mit vereinten Kräften von der Linie gekratzt wurde. Unmittelbar vor Pause lenkte Andreas Payer einen präzisen Freistoß von Tim Hahn gerade noch ans Gebälk.
Nach der Halbzeit parierte Thorsten Leopoldseder zweimal glänzend gegen den durchgebrochenen Erzberg Andreas Habelt. Nach einer Stunde sorgte Florian Gebhart wiederum ungedeckt per Kopf für die Entscheidung in einem Derby, das spielerische Klasse doch sehr vermissen ließ. Da die Gastgeber in den entscheidenden Momenten nicht konzentrierte genug agierten und Schillingsfürst an Effektivität perfekter nicht sein konnte, gingen die Punkte verdientermaßen in die Schlossstadt.
Quelle: FC Erzberg – Wörnitz
Aufstellung: Leopoldseder – Muck, Ring, Zeller – T. Hahn, Spichal, Waldmann, N. Bär, Markert – Gebhart (C), Eiffert
Bank: Hasselt, Reinhardt, T. Grams
Torfolge:
0:1 Nikolai Eiffert (10.)
0:2 Christian Markert (27.)
0:3 Florian Gebhart (58.)